So vielfältig und umfangreich wie das Leistungsspektrum der GMVA sind auch die beruflichen Möglichkeiten, die wir bieten. Verwaltung, Labor, Elektrowerkstatt sowie diverse Tätigkeiten im Rahmen der thermischen Abfallbehandlung sind nur einige von zahlreichen Einstiegsmöglichkeiten. Berufseinsteiger mit akademischem Abschluss haben zudem die Chance, sich für ein von REMONDIS gesteuertes Trainee-Programm zu bewerben. Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Job- und Ausbildungsangebote. Fragen zu ausgeschriebenen Stellen beantwortet Ihnen unsere Personalabteilung gerne telefonisch unter T 0208 8594-242.
Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Stellenangebote. Sollte es bei uns zurzeit keine freien Stellen geben, können Sie sich gerne initiativ bewerben.
Die Ausbildung bei der GMVA beginnt voraussichtlich am 01. September 2023.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie bitte bis zum 06. Dezember 2022 Ihre Bewerbungsunterlagen ein.
Bewerbungen per E-Mail inklusive der erforderlichen Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@gmva.de
Bitte beachten Sie bei der Zusendung von Bewerbungsunterlagen per Mail, dass wir ausschließlich PDF-Dateien berücksichtigen können.
Die GMVA bildet grundsätzlich in diversen Berufen aus.
Industriekauffrau/-mann
Die kaufmännische Ausbildung bei der GMVA umfasst insgesamt drei Jahre.
Während dieser Zeit durchlaufen die Auszubildenden folgende Abteilungen:
Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung müssen die Auszubildenden am Unterricht der Berufsschule teilnehmen.
In den einzelnen Bereichen werden folgende Inhalte übermittelt:
Waren einkaufen, termingerecht bereitstellen und lagern
Finanz- und Geschäftsbuchführung abwickeln
Dienst- und Organisationspläne in der Personalwirtschaft erstellen, Personaleinsatz und -bedarf ermitteln
Gewünschte Voraussetzung:
GMVA
Niederrhein GmbH
Postfach 10 16 37
46016 Oberhausen
Bewerbungen und Rückfragen per E-Mail senden Sie bitte inklusive der erforderlichen Unterlagen an
E-Mail
Elektroniker/-in Fachbereich Automatisierungstechnik
Die Ausbildung zum/r Elektroniker/-in Fachbereich Automatisierungstechnik bei der GMVA umfasst insgesamt dreieinhalb Jahre.
Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung müssen die Auszubildenden am Unterricht der Berufsschule und am überbetrieblichen Werksunterricht teilnehmen.
Folgende Tätigkeiten werden den Auszubildenden übermittelt:
Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe analysieren, Änderungen und Erweiterungen von Automatisierungssystemen entwickeln, z. B. für Produktions- und Fertigungsprozesse, Verfahrens- und Prozesstechnik, nanotechnologische Anwendungen, Netzwerke, Verkehrsleittechnik und Gebäudetechnik Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen
Anlagen überwachen, warten und betreiben
Arbeiten dokumentieren und Vorgaben berücksichtigen
Gewünschte Voraussetzung:
GMVA
Niederrhein GmbH
Postfach 10 16 37
46016 Oberhausen
Bewerbungen und Rückfragen per E-Mail senden Sie bitte inklusive der erforderlichen Unterlagen an
E-Mail
Elektroniker/-in Fachbereich Betriebstechnik
Die Ausbildung zum/r Elektroniker/-in Fachbereich Betriebstechnik bei der GMVA umfasst insgesamt dreieinhalb Jahre.
Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung müssen die Auszubildenden am Unterricht der Berufsschule und am überbetrieblichen Werksunterricht teilnehmen.
Folgende Tätigkeiten werden den Auszubildenden vermittelt:
Änderungen und Erweiterungen elektrischer Anlagen entwerfen
Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen
Arbeitsausführungen von Dienstleistern und anderen Gewerken überwachen, Absprachen über Termine und durchzuführende Arbeiten treffen
Anlagen überwachen und warten, regelmäßige Prüfungen durchführen
Gewünschte Voraussetzung:
GMVA
Niederrhein GmbH
Postfach 10 16 37
46016 Oberhausen
Bewerbungen und Rückfragen per E-Mail senden Sie bitte inklusive der erforderlichen Unterlagen an
E-Mail
Konstruktionsmechaniker/-in
Die Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker/-in bei der GMVA umfasst insgesamt dreieinhalb Jahre.
Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung müssen die Auszubildenden am Unterricht der Berufsschule und am überbetrieblichen Werksunterricht teilnehmen.
Folgende Tätigkeiten werden den Auszubildenden vermittelt:
Arbeitsaufgaben im Team planen und vorbereiten
Arbeit mit Bauteilen und Metallkonstruktionen
Qualitätskontrollen durchführen
Gewünschte Voraussetzung:
GMVA
Niederrhein GmbH
Postfach 10 16 37
46016 Oberhausen
Bewerbungen und Rückfragen per E-Mail senden Sie bitte inklusive der erforderlichen Unterlagen an
E-Mail
Unsere Praktikumsangebote sind breit gefächert. Zum einen bieten wir Studentinnen und Studenten von ingenieurwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengängen die Möglichkeit, bei uns Studienpraktika zu absolvieren und gegebenenfalls ihre Abschlussarbeiten in unserem Unternehmen zu erstellen. Leider können wir kein achtwöchiges Grundpraktikum für Studenten anbieten. Zum anderen können sich auch Schülerinnen und Schüler immer gerne für ein Praktikum bewerben und bei uns erste Einblicke in die Berufswelt gewinnen. Dabei lernen sie unter anderem die Bereiche Elektrowerkstatt, MSR-Werkstatt, Labor, Verwaltung, Schlosserei und Materialausgabe kennen. Spannende Praktikumstage sind also garantiert. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Personalabteilung.