Button für Menü
GMVA Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein

Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein (GMVA) – Sicherheit für Mensch und Umwelt


Aktuelles

  • Fahrradbörse nun auch mit Kinderflohmarkt

    Zum 20. Jubiläum der Fahrradbörse ergänzen wir erstmalig unser beliebtes Event um ein zusätzliches Angebot - einen Kinderflohmarkt.

    Stattfinden wird der neue Floh- & Fahrradmarkt am Samstag, den 06. Mai, von 09:00 - 13:00 Uhr auf unserem Gelände an der Liricher Straße.

    Im Rahmen der Veranstaltung findet ein weiteres Highlight, ein Fahrsicherheitstraining für E-Bike-Fahrer statt. Durchgeführt wird das Training durch die Polizeidirektion für Verkehrsunfallprävention und Opferschutz.

    Selbstverständlich wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein und wer möchte, kann an einer ca. einstündigen Führung durch die Müll-Verbrennungsanlage teilnehmen.

    Bei Intersse an einem Stand auf dem Flohmarkt oder der Teilnahme an dem Fahrsicherheitstraining melden Sie sich bitte bis zum 21. April unter der Rufnummer 0208 8594-118 oder per E-Mail an info@gmva.de.

     

     

     

     

  • Spende an den Duisburger Malteser Kinder- & Jugendhospizdienst St. Raphael

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage
    (GMVA) in Oberhausen Lirich haben bei ihrer diesjährigen Weihnachtsspendenaktion für die Kinder - & Jugendhospizarbeit gesammelt. Die Geschäftsleitung erhöhte den Betrag auf 1250 Euro. Den Scheck übergaben nun Michaela Schröder, Geschäftsführerin der GMVA, Julia Kremser, Assistentin, Andreas Hoffmann, Betriebsratsvorsitzender und Dietmar Golly, Leiter der Mechanischen Werkstatt an Andrea Kleinefehn und Katja Arens vom Malteser Kinder- & Jugendhospizdienst St. Raphael  in Duisburg.

    In der Vergangenheit hatte die GMVA bereits das Kinder- & Jugendhospiz Möwennest in Oberhausen finanziell unterstützt. Nun war es dem kommunalen Unternehmen für die Städte Oberhausen und Duisburg wichtig, in diesem Jahr die Duisburger Einrichtung zu fördern.

    Für Geschäftsführerin Michaela Schröder ist Hospizarbeit auch ein persönliches Herzensanliegen: "Die Pflege schwersterkrankter Kinder und Jugendlicher ist ein Kraftakt, bei dem viele Familien, gerade in Zeiten des Pflegenotstandes, auch manchmal regelrecht allein gelassen werden. Durch die grandiose Arbeit des Hospizdienstes können für belastete Familien Freiräume geschaffen werden. Es ist möglich, auch einmal durchzuatmen oder, trotz der schweren Schicksalbelastungen, auch einmal ein Lachen ins Gesicht gezaubert zu bekommen. Ich habe hiervor allergrößten Respekt!".

     

  • Gestriges BVMW Treffen

    Der BVMW war gestern Abend zu Gast bei der Gemeinschaft-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH. Vertreter mittelständischer Unternehmen aus der Region wagten einen Blick hinter die Mauern einer Müllverbrennungsanlage.

    "Wir waren fasziniert von der Anlage, der Technik und den vielen freundlichen Menschen, die wir auf Ihrem Gelände getroffen haben. Ein unvergesslicher Abend!", so die Rückmeldung eines Teilnehmers, über die wir uns natürlich sehr freuen und gerne zurückgeben: Vielen Dank an ein so nettes und interessiertes Publikum. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit Ihnen zu diskutieren und Ihnen einen Einblick in unsere, wie wir finden, spannende Aufgabe zu gewähren.

     


GMVA Niederrhein GmbH
ImpressumDatenschutzhinweiseREMONDIS-Gruppe


  • Schreiben Sie uns

    Es gelten unsere Datenschutzhinweise


  • Über GMVA

    Informationen über die GMVA können Sie auch als Broschüre im PDF-Format herunterladen

    Alle Leistungswerte der Anlage inklusive Angaben zu den Emissionsgrenzwerten finden Sie hier

    Informieren Sie sich über Ausbildungs- und Jobangebote der GMVA


  • Kontakt

    GMVA Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH
    Liricher Straße 121
    Lieferanten- und Besuchereingang: Buschhausener Straße 160
    46049 Oberhausen
    Deutschland
    T +49 208 8594-0
    F +49 208 8594-210
    E-Mail

© 2023 GMVA Niederrhein GmbH